Shining 3D FreeScan Omni
Autonomes Laser-3D-Scannen für die Qualitätssicherung
Schnell, genau und einfach Scan-Daten von Bauteilen erstellen und diese mit CAD-Daten vergleichen - das ist die Domäne des FreeScan Omni.


Die 6 Hauptmerkmale des FreeScan Omni


Kabellos & Autonom
Kein störendes Kabel beim 3D Scannen - das ist mit dem FreeScan Omni dank des Akkus im Griff möglich. Die Daten können in Echtzeit via WLAN an einen PC übermittelt werden.


Inspektion auf dem Scanner
Der FreeScan Omni kann direkt auf dem Gerät Scandaten mit CAD-Daten vergleichen und analysieren.


Zertifiziertes Inspektionsmodul
Die Inspektionssoftware auf dem FreeScan Omni ist von der Deutschen Physikalisch-Technischen Bundesanstalt zertifiziert.


Messtechnische Genauigkeit
Als Metrologie-3D-Scanner ist der FreeScan Omni hochpräzise und liefert eine sehr gute Auflösung.


Integrierte Video-Photogrammetrie
Dank der integrierten Video-Photogrammetrie ist mit dem FreeScan Omni eine Kalibrierung der Messdaten während des Scans für hochgenaue Ergebnisse möglich.


Blauer Laser und IR VCSEL
Der FreeScan Omni verfügt sowohl über zwei verschiedene Scan-Technologien - Infrarotes strukturiertes Licht und blaue Laserlinien
Der FreeScan Omni im Detail
Der FreeScan Omni ist ein Metrologie-Scanner, der im Laser-Modus und der eingebauten Video-Photogrammetrie mit einer Genauigkeit von 0.02 mm + 0.015 mm/m arbeitet. Er kommt mit dunklen und reflektierenden Oberflächen auch ohne Mattierungsspray klar.
Das Hauptanwendungsgebiet des FreeScan Omni ist die Inspektion von Bauteilen, d.h. das genaue Scannen dieser Bauteile und der anschliessende Vergleich mit den CAD-Daten des Bauteils. Dies geschieht mittels des Inpect-Moduls von Shining 3D. Der Scanner kann sowohl das Scannen wie auch den Daten-Vergleich entweder via WLAN- (drahtlos) / Ethernet-Kabel-gekoppelt auf einem PC ausführen - oder völlig autonom auf dem Gerät selbst!
Die höchste Präzision erreicht der FreeScan Omni mit drei verschiedenen Laser-Scan-Modi: 3x 31 Laserlinien (in drei Richtungen überkreuzend) erlauben ein sehr schnelles Scannen von grossen Flächen. Es können dabei mehr als 7.6 Millionen Punkte pro Sekunde erfasst werden. 25 parallele Laser-Linien ermöglichen die Digitalisierung feinster Details. Der bekannte 1-Linien-Modus schliesslich dient der maximal tiefen Ausleuchtung von Bohrungen, Vertiefungen etc. Im Laser-Modus orientiert sich der Omni an Markern (Scanning-Punkte).
Die zweite Scan-Technologie ist der Infrarot-Modus (IR VCSEL Dioden) für markerloses Scannen (wenn genügend Geometrie vorhanden ist). Der IR-Modus ermöglicht auch das Scannen im vollen Sonnenlicht. Das maximale Sichtfeld beträgt dabei 1.2 m x 1.1 m.
Teil des Lieferumfangs ist auch das Smart Dock für den FreeScan Omni, das dem Scanner nicht nur einen sicheren Stand bietet. Dieses ist einerseits ein ultraschnelles Ladegerät für den Omni, dient gleichzeitig aber auch als schneller Netzwerkadapter für eine rasche Datenübermittlung.
Neben der Qualitätssicherung, d.h. der Inspektion neu produzierter Teile, kann der FreeScan Omni auch in den Bereichen Wartung (Verschleiss-Analyse) oder für Sicherheits-Analysen (sind die richtigen Bauteile verbaut?) verwendet werden. Typische Branchen und Anwendungsgebiete sind der Automotive-Bereich, die Aviatik, der Maschinenbau, der Energie-Bereich, das Transportwesen auf Strasse und Schiene oder auch der Guss-Bereich.
Art.nr. | 34212241 |
---|---|
EAN | 6970163083957 |
Price | CHF 35’940.00 |
Scanner-Klasse | Metrologie / Qualitätssicherung |