Shining 3D EinStar 2 Drahtloser Laser/IR-3D-Scanner
Kabelloses Laser- und Infrarot-3D-Scannen
Zwei Technologien (infrarotes strukturiertes Licht und Laser-Linien-Scanning) vereint in einem kompakten Gerät - das ist der EinStar 2, der Nachfolger des legendären EinStar 3D-Scanners. Im Lasermodus arbeitet der EinStar 2 mit 17 parallelen Laserlinien und der IR-Modus erlaubt das gleichzeitige Aufzeichnen der Textur


Die drei Hauptvorteile des EinStar 2
Kabellos
Kein störendes Kabel beim 3D Scannen - das ist mit dem EinStar 2 dank des austauschbaren Akkus möglich. Die Daten werden in Echtzeit via WLAN oder USB-Kabel an einen PC übermittelt.
Laser und Infrarot
Der EinStar 2 ist ein Laser-3D-Scanner mit Infrarot-Modus. Der Laser-Modus arbeitet fix mit 17 parallelen Linien. Im IR-Modus kann auch die Textur des Objekts aufgenommen werden.
Super Preis-Leistungs-Verhältnis
Der EinStar 2 hat ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist der preisgünstige und einfache Einstiegs-Scanner für Hobby und Kleinunternehmen.
Der EinStar 2 im Detail
Der EinStar 2 ist ein Laser-3D-Scanner, der eineAuflösung von bis zu 0.05mm im Laser-Modus und bis zu 0.2mm im IR-Modus erreicht. Er kommt dank der Laser-Technologie mit dunklen und reflektierenden Oberflächen auch ohne Mattierungsspray klar.
Mit 17 parallelen Laserlinien ermöglicht er ein schnelles Scannen mit guter Detailwiedergabe. Für die Arbeit im Laser-Modus werden Marker benötigt. Der Arbeitsabstand liegt im Bereich zwischen 100 mm und 600 mm. Dabei können bis zu 2.5 Millionen Punkte pro Sekunde erfasst werden.
Ergänzt wird er durch einen Infrarot-Modus (IR VCSEL Dioden) für markerloses Scannen (wenn genügend Geometrie und/oder Textur vorhanden ist). Der IR-Modus ermöglicht auch das Scannen im vollen Sonnenlicht. Der Arbeitsabstand im IR-Modus bewegt sich zwischen 160 mm und 1400 mm! In diesem Modus kann der Scanner auch die Textur (Oberflächenfarben) des Scanobjekts aufnehmen. Im IR-Modus werden bis zu 1.44 Millionen Punkte pro Sekunde erfasst.
In allen Scanmodi ist es möglich, zuerst ein Netzwerk an Markern einzuscannen, um dann punktuell Teile des ganzen Objekts einzuscannen - das spart Zeit und Speicherplatz.
Der Scanner selbst wird von einem austauschbaren Akku angetrieben. Der Rockit wird per WLAN oder USB-Verbindung an die EXScan EXStar Hub Software auf dem PC gekoppelt, welche die von Shining 3D gewohnten Werkzeuge für Scandaten-Erfassung und -nachbearbeitung mitbringt.
Art.nr. | 34112203 |
---|---|
EAN | 6978263040030 |
Price | CHF 1’230.00 |
Scanner-Klasse | Hobby / Einsteiger |
Technisches Datenblatt Englisch | ![]() |
Technisches Datenblatt Deutsch | ![]() |