peel 3.CAD 3D-Scanner
Der peel 3.CAD 3D-Scanner setzt neue Massstäbe in vielerlei Hinsicht.
Der Handheld-Scanner eignet sich hervorragend für das Einscannen von Objekten im Grössenbereich von 10 cm bis zu drei Metern. Die volumetrische Genauigkeit beträgt dabei 0.25 mm/m, d.h. auf einen Meter weicht die gescannte Oberfläche maximal um 0.25 mm von der Realität ab. Generell kann eine Genauigkeit von 0.1 mm erreicht werden.
Der Scanner ist schnell: In nur 80 Sekunden kann ein ganzer Quadratmeter eingescannt werden.
Neben der Oberfläche kann der peel 3.CAD auch die Textur des gescannten Objekts erfassen, und das mit einer Auflösung von 250 DPI.
Bedient wird der Scanner über ein Touch-Display. Das Gerät gibt sowohl optisch wie auch haptisch (Vibration) eine Rückmeldung, wenn der Benutzer den Rand des Scanbereichs erreicht.
Die Dimensionen des Scanners betragen 304 x 150 x 79 mm und er wiegt gerade einmal 950&nbps;g. Angeschlossen am Rechner wird der Scanner via eine USB 3.0-Schnittstelle.
Der peel 3.CAD eignet sich ideal für Anwendungen in diesen Bereichen:
- Zubehör-Markt wie z.B. für Autos und Motorräder
- Produkteentwicklung und -design
- Wartung, Reparatur und Betrieb
- Ingenieurwesen
Der Scanner wird mittels der Software peel.CAD betrieben. Diese Software dient sowohl zum Scannen wie auch für das nachträgliche Reverse Engineering. Die Software basiert auf einer Cloud-Lizenz. Sie kann als Einmallizenz (unbeschränkte Laufzeit) oder als Jahreslizenz (erstes Jahr) bezogen werden.
Spezifikationen: siehe Datenblatt
Lieferumfang
- peel 3 3D Scanner
- USB-Kabel mit länderspezifischem Stromanschluss
- EPP-Schaum-Hülle
- Scanner-spezifische Kalibrationsplatte
- 2 Boxen mit je 500 Targets
- Scanner-spezifisches Kalibrationszertifikat
- peel.CAD Softwarelizenz
Art.nr. | 34111310 |
---|---|
Technisches Datenblatt Englisch | ![]() |